Heute hat Deutschland seiner Toten gedacht, die im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben sind. Eine wichtige Initiative unseres Bundespräsidenten, wie ich finde. Auch ich habe dieses Wochenende eine Kerze ins Fenster gestellt.
Machen wir uns gegenseitig Mut und laden wir uns gegenseitig ein, neue Wege zu gehen. Ostern ist Hoffnung. Uns allen ein gutes, frohes, buntes und gesegnetes Osterfest!
Wir wünschen allen ein fröhliches Osterfest in den kommenden Tagen. Unser Wahlkreisbüro bleibt am Gründonnerstag und Karfreitag geschlossen. Wir sind am Dienstag, den 6. April wieder für euch da.
(Donnerstag 17.12.2020) Mit 357 Ja- zu 260 Nein-Stimmen hat der Bundestag am Donnerstag, den 17. Dezember 2020, die von der Bundesregierung eingebrachte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verabschiedet (EEG, 19/23482; 19/24234; 19/24535 Nr. 10). Ein Abgeordneter enthielt sich bei der namentlichen Abstimmung. In zweiter Lesung hatten die Koalitionsfraktionen für, die Oppositionsfraktionen gegen das Regelwerk gestimmt. Die Gesetzesänderungen treten am 1. Januar 2021 in Kraft.
Der junge Vikar Stefan Schwarzenberg erlebt die Wende zunächst in Zittau und dann in seiner ersten Pfarrstelle im Dresdener Stadtteil Gorbitz. Heute ist er Pfarrer und fest verwurzelt in Großröhrsdorf.